Freiwillig von Luxus in einen VW Bus

Hier geht es zum Video

Freiwillig von Luxus in einen VW Bus

Das war mein Weg. Nun wie kam ich dazu und wie lange möchte ich das noch so machen?

Weg dazu

Ich hatte tatsächlich einmal eine super tolle Eigentumswohnung mit sehr viel Annehmlichkeiten, über 120 Paar Schuhe fein säuberlich sortiert, sogar jedes Paar in ei

ner eigenen Schuhschachtel mit einem Foto darauf, einem randvollen riesigen Kleiderschrank, wobei ich einmal über 50 Paar Jeans gezählt habe ohne noch die anderen paar Hosen dazu zu rechen.

Trotz all dem Luxus war ich nicht unglücklich, stand jeden Morgen vor dem Kleiderschrank und hatte das Gefühl ich bräuchte noch mehr Kleidung und hätte nicht das passende zum Anziehen. Es war wie ein Teufelskreis, ich wollte immer mehr und mehr hatte trotzdem gefühlt nichts.

Der Wandel

Über das Internet stoss ich auf das Thema Minimalismus und dem Räumen, sowie auf Marie Kondo der Weltweit bekannten Räumungs-/ Ordnungsspezialistin. So fing ich an meinen gesamten Haushalt zu minimieren. Je mehr ich spendete, verschenkte, verkaufte oder wegwarf, desto freier und leichter fühlte ich mich.

Weniger ist mehr

Mit dem Wunsch einmal für länger auf Reisen zu gehen, verkaufte ich dann die Wohnung und alle Möbel darin und minimierte den Rest soweit es ging.

Mit nur wenigen Kleidern ging es dann für ein halbes Jahr auf Reisen und mir hat es an nichts gefehlt. Zurück in der Schweiz mit wieder etwas mehr Kleidern, war ich dann schon am ersten Tag wieder total überfordert mit der Auswahl und von da an war es für mich klar: WENIGER ist tatsächlich MEHR.

Wunsch auf kleinem Raum und Mobil zu Leben

Ein nächster Wunsch war einmal mobil und frei auf kleinem Raum zu leben. So zogen mein Ex Partner und ich dann in einen Camper. Ja es war am Anfang nicht einfach aber was konnten wir verlieren, eine allfällige Mietwohnung wäre im Notfall ja schnell gefunden. So lebten wir ein Jahr Vanlife und gewöhnten uns mehr und mehr daran.

Nach einem Jahr war es meinem Ex Freund dann doch zu eng im Bus und er trennte sich von mir. Mir hat das Leben im Bus aber immer noch sehr viel Freude bereitet und um noch mobiler zu sein, kaufte ich mir einen kleinen VW Bus und lebe nun seit über einem Jahr alleine im Van.

Wie fühle ich mich heute und wie lange möchte ich noch so leben?

Ich fühle mich grossartig, wunderbar, leicht, frei, total glücklich und zufrieden.

Wie lange möchte ich noch so leben?

So lange wie es sich für mich gut anfühlt.

 

Da ich immer sehr viele Fragen von meinem Umfeld zu meinem Lebensstil erhalte, beantworte ich gerne in einem nächsten Video weitere Fragen zum Vanlife Leben im Camper und wie ich teils alltägliche Sachen wie Kleiderwaschen/Duschen etc. meistere und wie ich z.b. meine Gardarobe zusammenstelle, damit ich trotzdem eine grosse Vielfalt an Optionen habe.

In dem Sinne eine gute Zeit bis dahin und Tschüss.

Sonja

…hier zu mehr Du

Fazit

Was kann ich auf den Weg mitgeben:

  1. Folge deinen Träumen und Wünschen, du kannst nichts verlieren… sondern nur gewinnen auch wenn es einfach tolle Momente sind.
  2. Für mich ist es klar Weniger ist Mehr, ich fühle mich dabei leicht und frei. Alles was ich noch besitze gibt mir einen Mehrwert und ich bin dankbar darüber.
Sonja Grob
contact@soma.coach
No Comments

Post A Comment